Bedienungsanleitung THC Schnelltest
Testverfahren
1. Lassen Sie vor Durchführung des Tests die Verpackung des Tests sowie die Urinprobe eine Raumtemperatur von 15-30℃ annehmen, bevor Sie das Kit öffnen.
2. Entfernen Sie den Test aus dem versiegelten Beutel und verwenden Sie ihn innerhalb einer Stunde.
3. Legen Sie die Testkassette auf eine saubere und ebene Oberfläche. Halten Sie die Pipette vertikal und tropfen Sie drei volle Tropfen Urin (ca. 120μL) auf den Probenboden (S) der Prüfkassette und starten dann den Timer. Vermeiden Sie Luftblasen in der Öffnung (S)!
4. Warten Sie, bis die Farblinie (C) angezeigt wird. Der Test kann nach 10-15 Minuten ausgewertet werden. Interpretieren Sie das Ergebnis nicht nach mehr als 30 Minuten.
Ergebnisinterpretation
Negativ: Die Farbe der T-Linie ist dunkler als die der C-Linie. Dies ist ein Hinweis darauf, dass die THC-Konzentration niedriger ist als die Erkennungsempfindlichkeit von 3,5 ng/ml ist.
Positiv: Die Farbe der T-Linie ist heller als die von C-Linie, die darauf hinweist, dass die Konzentration von THC höher ist als die Nachweisempfindlichkeit von 3,5 ng/ml ist.
Ungültig: Im Kontrollbereich (C) erscheint keine sichtbare Linie. Dies ist ein Indikator eines Verfahrensfehlers und/oder dass eine Testreagenzverschlechterung aufgetreten ist. Wiederholen Sie den Test mit einem neuen Testkit und einer neuen Probe. Wenn das Problem anhält, beendet Sie den Test und kontaktieren Sie Ihren Händler.
Negativ Positiv Ungültig
Produktinformationen
Der THC-Test ist ein Schnelltest mittels chromatographischem Immunassay zum Nachweis von 11-nor-9-thc-9-cooh (THC-Metabolit) und THC im menschlichen Urin bei einer akuten Konzentration von 3,5 ng/ml. Dieser Test liefert lediglich ein vorläufiges analytisches Testergebnis. Um bestätigte Analyseergebnisse zu erzielen, ist eine spezifischere, alternative chemische Methode anzuwenden. Die Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS) ist die empfohlene Validierungsmethode des Herstellers. Die klinische Prüfung und professionelle Beurteilung sollten auf jeden laienhaften Substanztest folgen, insbesondere wenn vorläufige positive Ergebnisse als Grundlage weiterer Schritte verwendet werden.
Wirkweise
THC (9-Tetrahydrocannabinol) ist der primäre Wirkstoff von Cannabis (Marihuana). Wenn geraucht oder oral eingenommen, kann es euphorische Effekte verursachen. Benutzer können u.a. ein beeinträchtigtes Kurzzeitgedächtnis und verlangsamtes Lernen erfahren. Benutzer können auch vorübergehende Episoden der Verwirrung oder Angst erleben. Langfristig starker Gebrauch kann mit Verhaltensstörungen assoziiert werden. Erhöhte Harnmetaboliten werden innerhalb von wenigen Stunden nach Exposition gefunden und bleiben für 3-10 Tage nach dem Rauchen nachweisbar. Der wichtigste im Urin ausgeschiedene Metabolit ist 11-nor-9 Tetrahydrocannabinol-9-carboxylicacid(9-THC-9-COOH). Der THC-Schnelltest-Kit ist ein schneller Urin-Screening-Test, der ohne die Verwendung weiterer Instrumente durchgeführt werden kann. Der Test verwendet einen monoklonalen Antikörper, um erhöhte Konzentrationen von Cannabis Abbauprodukten im Urin selektiv nachzuweisen. Der THC-Schnelltest-Kit liefert ein positives Ergebnis, wenn die Konzentration von THC im Urin 3,5 ng/ml überschreitet.
Gebrauchshinweise
1. Dieses Kit ist nur für den In Vitro Gebrauch geeignet.
Nicht schlucken! Feuchtigkeitsempfindliches Produkt! Öffnen Sie die Folientasche nicht, bis der Test durchgeführt werden soll!
2. Komponenten aus verschiedenen Testkits nicht mischen.
3. Verwenden Sie keinen Testkit über das Ablaufdatum hinaus.
4. Verwenden Sie für jede Probe ein neues Probengefäß für den Urin, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.
5. Sie müssen frische Proben verwenden, andernfalls ist das Ergebnis ungültig!
6. Nach Gebrauch wegwerfen. Das Prüfgerät kann nicht mehr als einmal verwendet werden.
7. Die Durchführung des Tests erfordert einen klaren Urin. Sollte die Probe sichtbare Verunreinigungen beinhalten, muss diese vor Verwendung filtriert werden.
8. Alle Proben sollten als potenziell ansteckende Krankheiten behandelt werden. Schutzhandschuhe sollten beim Umgang mit dem Proben getragen werden. Hände gründlich waschen.
Lieferumfang
Jeder Verpackung enthält jeweils eine Prüfkassette, eine Pipette sowie ein Trockenhaltebeutel.
Lagerhinweise
1. Das Testkit kann bei Raumtemperatur gelagert werden (2 ° C bis 30 ° C)
2. Halten Sie das Produkt von Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Hitze fern.
3. Lagerung in den versiegelten Beutel spätestens bis zum Ablaufdatum.
4. Für präzise Resultate direkt nach Urinprobenentnahme den Test durchführen.
Verfahrensbeschränkungen
1. Der THC-Schnelltest-Kit bietet nur eine qualitative, vorläufige Analyse. Eine sekundäre Analysemethode muss verwendet werden, um ein bestätigtes Ergebnis zu erhalten. Gas Chromatographie/ Massenspektrometrie (GC/MS) ist die vom Hersteller empfohlene Bestätigungsmethode.
2. Es ist möglich, dass technische oder verfahrenstechnische Fehler sowie andere Störstoffe in der Urinprobe fehlerhafte Ergebnisse verursachen können.
3. Verfälschungen durch Sekundärstoffe, wie Bleichmittel und/oder Alaun in der Urinprobe können fehlerhafte Ergebnisse liefern, unabhängig von der verwendete Analysemethode. Bei Verdacht auf Verfälschung des Tests sollte dieser mit einer anderen Urinprobe wiederholt werden.
4. Ein positives Ergebnis zeigt das Vorhandensein des Zielstoffs oder seiner Metaboliten, ist aber kein Hinweis auf den Grad der Konzentration, dem Verabreichungsweg oder der genauen Konzentration im Urin.
5. Ein negatives Ergebnis bedeutet nicht zwangsläufig einen wirkstofffreien Urin. Negative Ergebnisse können erzielt werden, wenn der Zielstoff vorhanden, aber unterhalb des Grenzwerts der Prüfung ist.
6. Der Test unterscheidet nicht zwischen Drogen- oder Medikamenteninduzierter Probenbelastung. Der Wirkstoff bzw. das Abbauprodukt ist hier ausschlaggebend
Index der Symbole
